DE | EN

Stadt Erlangen
Wohnungsvermittlung

Rathausplatz 1, 91051 Erlangen

4. OG, Raum: 432-434

Telefon: 09131 86-3100
E-Mail: wohnungsvermittlung@stadt.erlangen.de

Persönliche Daten
Zusätzliche Personen
Aktuelle Wohnsituation
Angaben zur Wunschwohnung
Erklärung und Unterschriften
Überprüfen und Absenden

Eine (öffentlich) geförderte Wohnung beantragen

all fields with (*) are required

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Bayern-ID aus technischen Gründen zur Zeit nicht verfügbar!

Hilfetext

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird das Formular automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen leeren Antrag als PDF herunterzuladen bzw. eine zuvor gespeicherte Version den Antrags im XML-Format hochzuladen.

>> Informationen zum Online-Antrag

Hinweis:

Sie können diesen Antrag leider nicht stellen. Bitte wenden Sie sich für eine Beratung telefonisch oder per E-Mail an uns.

Telefon: +(49) 09131 /  86 - 3100
E-Mail: wohnungsvermittlung@stadt.erlangen.de

Hinweis:

Für die Erteilung eines allgemeinen Wohnberechtigungsscheins ist die Kommune örtlich zuständig, in deren Bereich Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Sollten Sie Ihren Wohnsitz nicht in Erlangen haben, kann Ihnen die Wohnungsvermittlung der Stadt Erlangen keinen Wohnberechtigungsschein erteilen. Wenden Sie sich bitte an die in Ihrer Kommune zuständige Stelle.

Wichtige Hinweise:

Der Antrag auf Vormerkung läuft ab Ausstellung des Vormerkbescheides für ein Jahr. Nach Ablauf dieses Jahres ist bei Bedarf erneut ein Antrag zu stellen.

 

Für die wirksame Antragstellung sind die Unterschriften von allen volljährigen Personen erforderlich. Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Sie drucken den ausgefüllten Antrag selbst aus, unterschreiben ihn und reichen ihn ein.

2. Wir senden Ihnen den ausgefüllten Antrag per Post zu. Sie unterschreiben ihn und reichen ihn ein.

 

Am Ende des Formulars können Sie auswählen, welche Möglichkeit Sie nutzen wollen.

Amtsvermerk (wird vom Sozialamt ausgefüllt)
Ihre persönlichen Daten
Gesetzlicher Betreuer

Hinweis:

Für die Antragstellung fallen Gebühren von 10 Euro an. Falls Sie einen ErlangenPass haben, müssen Sie lediglich 5 Euro bezahlen.

Benötigte Dokumente

Bitte klicken Sie auf den Link, um Erläuterungen zum Wohnungsantrag zu lesen. 

Erläuterungen zum Wohnungsantrag

Bitte füllen Sie folgende Erklärung aus:

Erklärung zum Einkommen während der Elternzeit

Hinweis:

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben.

Nach den von Ihnen gemachten Angaben haben Sie keinerlei Einkünfte. Die Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins bzw. die Aufnahme in die Vormerkdatei ist in diesem Fall nicht möglich.

Bei Rückfragen können Sie uns gerne kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Beginn dieses Formulars..

Unterschrift

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

In die künftige Wohnung sollen folgende Haushaltsangehörige aufgenommen werden:

Hinweis:

Bitte geben Sie die Daten zu allen weiteren Personen, die in die neue Wohnung einziehen sollen, an. 

Um weitere Personen hinzuzufügen, klicken Sie am Ende dieses Abschnitts auf das Feld "+ weitere hinzufügen".

Gesetzlicher Betreuer
Benötigte Dokumente

Bitte klicken Sie auf den Link, um Erläuterungen zum Wohnungsantrag zu lesen. 

Erläuterungen zum Wohnungsantrag

 

Bitte füllen Sie folgende Erklärung aus:

Erklärung zum Einkommen während der Elternzeit

 

Bitte füllen Sie die "Erklärung zum Einkommen während und nach der Elternzeit" aus. Die Erklärung finden sie hier (LINK EINFÜGEN).

Unterschrift

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Hinweis: Bitte weiterblättern.

Angaben zu den derzeitigen Wohnverhältnissen der/s Hauptantragsteller*in

Vermieter*in

Soziale Dringlichkeit
Kündigung / Räumungsklage
Begründung des Antrags, Dringlichkeitsgründe

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Hinweis: Bitte weiterblättern.

Angaben zur gewünschten Wohnung

Hinweis: Die Angaben sollen die Vermittlung einer den Bedürfnissen und Wünschen entsprechenden Wohnung erleichtern.
Ein Anspruch auf Zuteilung einer Wohnung von bestimmter Beschaffenheit und Lage besteht nicht.

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Hinweis: Unterschriften sind von allen volljährigen Haushaltsangehörigen erforderlich.

Unterschrift

Unterschrift des Antragstellers

Wie geht es weiter?

Nach dem Absenden erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail.

Sie haben folgende Möglichkeiten, den Antrag einzureichen:

 

Scan des unterschriebenen Antrags per E-Mail an: wohnungsvermittlung@stadt.erlangen.de

 

Persönliche Abgabe im Rathaus: Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin (wohnungsvermittlung@stadt.erlangen.de).

 

Per Post an:

Stadt Erlangen

Wohnungsvermittlung

91051 Erlangen

 

oder in den Briefkasten des Rathauses einwerfen

 

Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?