DE | EN

Bürgeramt
Abt. Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Rathausplatz 1, 2.OG
91052 Erlangen
Telefon: 09131 / 86 2636, 86 3312 oder 86 1682
E-Mail: veranstaltungen@stadt.erlangen.de

Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes

§ 12 Abs. 1 GastG

Hinweis: Unter diesem Link können Sie dem Bundesministerium des Innern und für Heimat ein Feedback zu diesem Online-Dienst senden.

all fields with (*) are required

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Bayern-ID aus technischen Gründen zur Zeit nicht verfügbar!

Hilfetext

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird das Formular automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen leeren Antrag als PDF herunterzuladen.

>> Informationen zum Online-Antrag

Wie möchten Sie den Antrag stellen?
Organisationsbezogene Daten

Vertretungsberechtigte Person der Organisation:

Ihre persönlichen Daten
Details zur Veranstaltung

Bitte geben Sie nachfolgend die Adresse der Veranstaltung an:

Hinweis: Sie können die Koordinaten >hier< bestimmen. Bitte kopieren Sie die Koordinaten und tragen diese in das Feld "Koordinaten" ein.

Bitte geben Sie nachfolgend einen oder mehrere Termine ein. Mit (+) können Sie weitere Termine hinzufügen.

Hinweis: Im Freien herrscht in der Regel eine Sperrzeit ab 22:00 Uhr. Geben Sie hier ein späteres Veranstaltungsende an, wird dies automatisch als Antrag auf Verkürzung der Sperrzeit gewertet und in der Bearbeitung entsprechend berücksichtigt.

Bitte laden Sie nachfolgend einen Lage- / Aufbauplan der Bestuhlung hoch:

Hinweis: Bei musikalischen Darbietungen im Freien bitte einen Lageplan der Bühne / Lautsprecherboxen beifügen.

Hinweis (1): Im Falle der Aufstellung eines Zeltes wird Ihr Antrag automatisch an das Bauaufsichtsamt (bauaufsichtsamt@stadt.erlangen.de) weitergeleitet, um eine rechtzeitige Bearbeitung zu gewährleisten. Hierzu ist es notwendig, einen vollständig bemaßten und maßstabsgerechten Lageplan des Zeltes und evtl. Aufbauten hochzuladen.

 

Hinweis (2): Wenn sich mehr als 200 Personen gleichzeitig im Zelt aufhalten können, ist zusätzlich zum Lageplan ein bemaßter Zeltplan (Richtung und Breite der Fluchtwege, Breite zwischen den Bestuhlungsreihen usw. müssen erkennbar sein) beizufügen.

Lärmschutz- und Jugendschutzbeauftragte*r
Wie geht es weiter?

Nach dem Absenden des Antrags haben Sie die Möglichkeit, eine Kopie für Ihre Unterlagen herunterzuladen.

Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit