Stadt Erlangen
Sozialamt
Bildung und Teilhabe / ErlangenPass
Rathausplatz 1
91052 Erlangen
Buchstaben A - Gol: Zimmer 412, Telefon + (49) 09131 / 86 - 2459
Buchstaben Gom - Mi: Zimmer 413, Telefon + (49) 09131 / 86 - 1930
Buchstaben Mj - Wa: Zimmer 412, Telefon + (49) 09131 / 86 - 1932
Buchstaben Wb - Z: Zimmer 413, Telefon + (49) 09131 / 86 - 2539
E-Mail: but-erlangenpass@stadt.erlangen.de
Vorgangs-ID
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen leeren Antrag als PDF herunterzuladen bzw. eine zuvor gespeicherte Version den Antrags im XML-Format hochzuladen.
Mit diesem Formular können Sie die Erstausstellung eines ErlangenPasses online beantragen.
Wenn Sie Ihren ErlangenPass verlängern wollen oder ihre ErlangenPass-Karte verloren haben, können Sie die Sachbearbeiter*innen telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Sie können auch hier online einen Termin zur persönlichen Vorsprache vereinbaren.
Vorname*
Nachname*
Geburtsdatum*
Straße*
Hausnummer*
PLZ und Ort*
Bitte beachten Sie, dass nur Bürger*innen, die im Stadtgebiet Erlangen wohnen, einen ErlangenPass erhalten können.
E-Mail*
Telefon*
Möchten Sie für weitere Personen aus Ihrem Haushalt ebenfalls einen ErlangenPass beantragen?*
Bitte entsprechend ankreuzen (Mehrfachnennung möglich).
Leistungen nach dem SGB II (Bürgergeld / Arbeitslosengeld II)
Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel SGB XII (Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung)
Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Kriegsopferfürsorge
Leistungen nach den §§ 19, 34, 41 SGB VIII (Leistungen zum Lebensunterhalt in Pflegefamilien oder Jugendhilfe-Einrichtungen)
Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG)
Kinderpflegegeld
Bundesfreiwilligendienst, freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr
Wenn Sie eine der oben genannten Leistungen erhalten, laden Sie bitte hier einen Nachweis über den Leistungsbezug (z. B. Bescheid über Bürgergeld oder Wohngeld) hoch.
Wenn Sie einen Freiwilligendienst ableisten, laden Sie bitte ein Foto des Freiwilligenausweises oder eine Bescheinigung über den Freiwilligenstatus hoch.
Ohne Nachweis kann Ihr Antrag nicht bearbeitet werden.
Upload*
Nach dem Absenden des Antrags haben Sie die Möglichkeit, eine Kopie für Ihre Unterlagen herunterzuladen.
Ihre Nachricht an uns