DE | EN

Bürgeramt

Abt. Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Rathausplatz 1, 3. OG

91052 Erlangen
Telefon: 09131 86-3275
Fax: 09131 86-2460

E-Mail: sicherheit@stadt.erlangen.de

Login / persönliche Daten
Dokumente
Weitere Angaben
Überprüfen & Absenden

Heilpraktikererlaubnis beantragen

all fields with (*) are required

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Bayern-ID aus technischen Gründen zur Zeit nicht verfügbar!

Hilfetext

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird das Formular automatisch mit den Daten des Bürgerkontos befüllt.

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen leeren Antrag als PDF herunterzuladen bzw. eine zuvor gespeicherte Version den Antrags im XML-Format hochzuladen.

>> Informationen zum Online-Antrag

Heilpraktikererlaubnis
Ihre persönlichen Daten

Antragsteller*in muss mindestens 25. Jahre alt sein.

Ihre beruflichen Daten

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Benötigte Dokumente

Für den Antrag müssen Sie folgende Dokumente hochladen:

Tabellarischer Lebenslauf, aus dem hervorgeht (ggf. unter Vorlage etwaiger Bescheinigungen) wie sich auf den künftigen Beruf vorbereitet wurde. Außerdem sollte auch das künftige heilkundliche psychotherapeutische Tätigkeitsgebiet angegeben werden.

Benötigte Originaldokumente

Hinweis: Die nachfolgenden Dokumente werden im Original oder in beglaubigter Kopie benötigt. Sie können diese nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich vorlegen oder per Post an folgende Adresse senden:

 

Bürgeramt

Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Rathausplatz 1, 3. OG, Zimmer 306

91052 Erlangen

Folgende Dokumente werden im Original oder in beglaubigter Kopie benötigt:

  • Geburtsurkunde
  • Nachweis über Schulabschluss (mindestens erfolgreicher Mittelschulabschluss)
  • Behördliches Führungszeugnis
  • Ärztliches Zeugnis, welches die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Heilpraktikerberufes bestätigt
  • Nachweis über die Heilpraktiker- / Physiotherapie- / Podologieausbildung

Hinweis: Das ärztliche Zeugnis sowie das behördliche Führungszeugnis sollten zu den Stichtagen 30.6. (Überprüfung im Oktober) bzw. 31.12. (Überprüfung im März) nicht älter als drei Monate sein.

Hinweis: Bei Hauptwohnsitz in Erlangen kann das amtliche Führungszeugnis beim Bürgeramt im Erdgeschoss des Rathauses beantragt werden. Auswärtige Antragsteller*innen wenden sich bitte an das für sie zuständige Einwohnermeldeamt. Das Führungszeugnis ist direkt an die Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Erlangen zu senden. Ein an die Privatadresse gerichtetes Führungszeugnis kann leider nicht anerkannt werden. Es fallen unter Umständen zusätzliche Gebühren an.

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Bereits beantragte Erlaubnis
Straf- oder Ermittlungsverfahren
Überprüfungstermin

Heilpraktikerüberprüfung / Landkreis Ansbach (landkreis-ansbach.de)

Gilt z.B. für Psycholog*innen und Physiotherapeut*innen mit entsprechender (Zusatz-)Qualifikation

Hinweis: Die Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis ohne Überprüfung durch das Gesundheitsamt Ansbach stellt die Ausnahme dar. Bitte wenden Sie sich für diesbezügliche Rückfragen an die oben genannten Kontaktdaten.

Wer als Heilpraktiker tätig werden möchte, muss vor dem zuständigen Gesundheitsamt eine anspruchsvolle schriftliche und mündliche Überprüfung ablegen. Details hierzu finden Sie beispielweise hier.

Schmuckurkunde

Hinweis: Die Kosten für eine Schmuckurkunde betragen 30,- Euro.

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Wie geht es weiter?

Nach dem Absenden des Antrags haben Sie die Möglichkeit, eine Kopie für Ihre Unterlagen herunterzuladen.

Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.